Kompetenz und Erfahrung im Internetrecht
Die Rechtslage im Internet ist für Laien manchmal nur schwer verständlich, und dies wird häufiger ausgenutzt. Abmahnanwälte beispielsweise nutzen das Internet gezielt, um Urheberrechtsverletzungen zu behaupten und kostspielige Abmahnungen zu versenden. Nutzen Sie unsere Kompetenz im Internetrecht, um sich zur Wehr zu setzen!
Das Recht der neuen Medien, umgangssprachlich auch „Internetrecht“ genannt, ist ein neues, stetig wachsendes Rechtsgebiet. Es umfasst alle rechtlichen Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung des Internets ergeben. Es reicht von der Beratung zum rechtssicheren Onlineshop (AGB-Erstellung, Impressum, Datenschutzfragen) über Urheberrechtsverletzungen bis zu Abmahnfällen und Filesharing.
Auch Schwierigkeiten mit Ebay-Betrügern und Providerverträge gehören zum Tätigkeitsbereich der Anwälte für das Internetrecht der Kanzlei Shipnoski & Behnke in Kaiserslautern. Im Bereich des Verlags-, Medien- und Presserechts wird Ihr Anliegen regional in Kaiserslautern sowie deutschlandweit gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Ein kompetenter Anwalt für das Internetrecht vereinigt Kenntnisse aus beiden Bereichen, um Sie optimal in allen rechtlichen Fragen vertreten zu können.
Folgende Vorteile bieten wir:
✔️ Prüfen Ihres Internetauftrittes nach rechtlichen Fehlern
✔️ Schnelle Hilfe bei Abmahnungen
✔️ Kompetente Beratung bei medienrechtlichen Streitfragen
Das Internet gilt auf der technischen Seite als durch das Telekommunikationsrecht geregelt, auf inhaltlicher Seite dem Medienrecht. Im Fachbereich des gewerblichen Rechtsschutzes stehen beispielsweise die Fragen des Schutzes des eigenen Unternehmens gegen Wettbewerber im Fokus. Privatleute erleben häufiger Unannehmlichkeiten durch Abmahnungen wegen behaupteter Urheberrechtsverletzungen.
Unter anderem in folgenden Fällen vertreten wir Ihre Interessen:
- Datenschutz
- Abmahnung
- Unterlassungserklärung
- Illegale Downloads
- Ebay
- gewerblicher Rechtsschutz
Gerne beraten wir Sie als Anwalt für das Internetrecht von unserer Kanzlei in Kaiserslautern aus bundesweit. Unsere Anwälte beraten Sie gerne, wenn es zu einer Abmahnung kommt, wenn Sie sich in Ihren Persönlichkeitsrechten verletzt sehen oder es Streitigkeiten über im Internet abgeschlossene Verträge (Ebay etc.) gibt. Rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns auf einem anderen Weg, gerne sind wir für Sie da!
Eine Urheberrechtsverletzung mit Abmahnung wegen Handlungen im Internet – wir vertreten Sie gerne!
Das Internet ist schon seit langem kein rechtsfreier Raum. Die anfängliche Unsicherheit der Nutzer über die Rechtslage im damaligen „Neuland“ führte zu den ersten Abmahnwellen, etwa Abmahnungen bei behauptetem illegalem Download.
Auch heute gibt es noch große Kanzleien, die sich vorrangig auf Abmahnungen von Handlungen im Internet fokussieren. Wir stehen an der Seite der Betroffenen von Abmahnwellen – egal, ob es sich um eine Abmahnung für den behaupteten illegalen Download von Musik oder Filmen handelt, oder ob es eine Urheberrechtsverletzung durch das Kopieren eines Fotos ist.
Einige Kanzleien spezialisieren sich auf die Verwendung geschützter Fotos und nutzen Bildsuchprogramme, um ihre Fotos im Internet zu finden und gegebenenfalls die Nutzung abzumahnen. Auch die Anpassung an die DSGVO und diverse daran anknüpfende Abmahnungen fällt in unseren Tätigkeitsbereich. In allen diesen Bereichen ist die Strategie bei Abmahnwellen ähnlich – Sie erhalten Post mit einer Abmahnung, verbunden mit einer Unterlassungserklärung und einer Zahlungsaufforderung für einen pauschalen Vergleichsbetrag. Hier gilt: nur keine Panik!
Unabhängig von der Grundlage der Abmahnung für etwa einen illegalen Download sollte Ihr erster Schritt der zu einem kompetenten Anwalt sein, der dann die Rechtmäßigkeit der Ansprüche gegen Sie prüft. Unterschreiben Sie nicht voreilig, und zahlen Sie nicht voreilig Geld.
Haben Sie eine Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten?
Eine Abmahnung von Waldorf Frommer ist keine Seltenheit: es handelt sich dabei um die momentan größte Abmahnkanzlei Deutschlands mit Sitz in München. Die Mandanten der Kanzlei sind unter anderem 20th Century Fox Home Entertainment Germany GmbH, Warner Bros. Entertainment GmbH und weitere große Namen.
Wenn nun bei einer Privatperson eine Abmahnung von Waldorf Frommer eingeht, sitzt der Schock vermutlich zunächst tief. Dennoch ist Ruhe hier der beste erste Rat: unterschreiben Sie nicht die Ihnen zugesandten Formulare, etwa eine Unterlassungserklärung oder eine Angabe zur Nutzungsdauer. Zahlen Sie nichts ohne eine Prüfung durch einen Anwalt, und versuchen Sie nicht, durch eine Nichtreaktion die Angelegenheit auszusitzen. Bei einer Abmahnung von Waldorf Frommer raten wir Ihnen dazu, sich umgehend Hilfe durch kompetente und erfahrene Anwälte zu suchen.
Je nach individueller Sachlage können wir Ihnen anhand der uns vorliegenden Informationen eine erste Einschätzung zu den Erfolgsaussichten geben und Sie zum bestmöglichen Vorgehen beraten. Selbst bei behauptetem Filesharing ist die Rechtslage für Abmahnungen, auch von Waldorf Frommer, nach wie vor nicht eindeutig und wird zum Teil auch regional unterschiedlich beurteilt. Anstatt nun die drei-bis vierstellige Summe einfach zu zahlen und eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben, kommen Sie einfach zu uns.
Wir beraten Sie gerne!
Kontakt

Shipnoski & Behnke Rechtsanwälte GbR
Bahnhofstraße 26-28
67655 Kaiserslautern
Telefonnummer: 0631 3618190
Faxnummer: 0631 36181929
E-Mail: info@shipnoski-behnke.de
https://shipnoski-behnke.de
