Vorsorge
SICHER IN DIE ZUKUNFT!
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – Ein schwerer Krankheitsfall oder Pflegebedürftigkeit sind Themen, mit denen sich in der Regel niemand beschäftigen möchte und die daher oftmals verdrängt werden.
Dennoch ist es notwendig, sich frühzeitig mit dem Thema der privaten Vorsorge auseinanderzusetzen, bevor man seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann.
Früher an Später denken!
Sorgen Sie daher für den Ernstfall vor und sichern Sie sich mit einer ihre Bedürfnisse berücksichtigenden Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung ab.
Die Anwälte der Kanzlei Shipnoski & Behnke in Kaiserslautern beraten und begleiten Sie in allen Fragen der persönlichen Vorsorge. Kompetent und Zielorientiert.
Vorteile:
- emotionale Entlastung Ihrer Angehörigen
- Ihr Wille findet Gehör und Berücksichtigung
- Rechtssicherheit durch professionelle anwaltliche Betreuung
- Sicherheit durch Hinterlegung im zentralen Vorsorgeregister
- individuelle Ausgestaltung durch Einbeziehung ihrer persönlichen Wünsche
Begrifflichkeiten:
Patientenverfügung:
Mit einer Patientenverfügung gewährleistet Sie, dass Ihr persönlicher Behandlungswille über den Fall der Entscheidungsunfähigkeit hinaus Gehör findet.
Hierdurch bestimmen sie allein, das Ob und Wie ärztliche Maßnahmen vorgenommen bzw. unterlassen werden sollen.
Tragen Sie selbst die Verantwortung und regeln den Ernstfall, sodass nicht Ihr Bevollmächtigter oder gar gerichtlich bestellte Betreuer bzw. das Betreuungsgericht über ihren Behandlungswillen entscheiden müssen.
Vorsorgevollmacht:
Mit einer Vorsorgevollmacht verhindern Sie, dass im Betreuungsfall ein gerichtlich bestellter Betreuer über ihre Angelegenheiten entscheidet.
Durch Bestimmung einer ihr vertrauten Person, sichern Sie Ihren Willen ab und regeln selbst, wer Sie in persönlichen Angelegenheiten im Betreuungsfall vertritt.
Betreuungsverfügung:
Mit einer Betreuungsverfügung bestimmen Sie eine Person, welche vom Betreuungsgericht im Betreuungsfall als Betreuer bestimmt werden oder von der Betreuung ausgeschlossen werden soll.
Shipnoski & Behnke Rechtsanwälte GbR
Bahnhofstraße 26-28
67655 Kaiserslautern
Telefonnummer: 0631 3618190
Faxnummer: 0631 36181929
E-Mail: info@shipnoski-behnke.de
https://shipnoski-behnke.de
